Karneval in Italien: Venedig vs. Viareggio – Zwei Welten, ein Fest!

Canva-Vanessa

Der Karneval in Italien ist ein farbenfrohes Spektakel voller Traditionen, Masken und beeindruckender Kostüme. Doch während der Karneval von Venedig für Eleganz, Kunstfertigkeit und mysteriöse Masken steht, ist der Karneval in Viareggio laut, politisch und geprägt von gigantischen Umzugswagen. Doch was macht diese beiden Karnevalsfeste so besonders – und so unterschiedlich?

Venedig – Der Karneval der Eleganz und Masken

Der Karneval in Venedig gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten der Welt. Seine Wurzeln reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sich die Venezianer in prunkvolle Kostüme kleideten, um ihre gesellschaftlichen Unterschiede für einige Tage zu verbergen. Noch heute gilt die Maskierung als eine Art „Flucht aus der Realität“, ein Eintauchen in eine Welt voller Geheimnisse und Anonymität.

Typisch für den Karneval in Venedig:

  • Prächtige, kunstvolle Masken mit aufwendigen Verzierungen
  • Elegante, höfische Kostüme aus vergangenen Jahrhunderten
  • Maskenbälle und romantische Gondelfahrten durch die Kanäle
  • Anlehnung an Figuren aus der Commedia dell‘Arte wie der geheimnisvolle Bauta oder die verspielte Colombina

Die Masken, oft aus edlen Materialien gefertigt, stehen im Mittelpunkt der venezianischen Festlichkeiten. Wer den Karneval in Venedig besucht, fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt – geheimnisvoll, elegant und voller Magie.

Viareggio – Der Karneval des Protests und der Satire

Ganz anders geht es in Viareggio zu, einer Stadt an der toskanischen Küste. Hier wird der Karneval nicht mit Maskenbällen gefeiert, sondern mit riesigen, kunstvollen Umzugswagen aus Pappmaché, die politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen. Der Karneval in Viareggio wurde im Jahr 1873 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der größten Faschingsfeste Italiens entwickelt.

Typisch für den Karneval in Viareggio:

  • Riesige, kunstvoll gestaltete Umzugswagen aus Pappmaché
  • Gesellschaftskritische und satirische Darstellungen bekannter Persönlichkeiten
  • Bunte und laute Paraden, begleitet von Musik und Shows
  • Das Maskottchen „Burlamacco“, eine clownähnliche Figur in Rot-Weiß, die den Karneval symbolisiert

Während sich Venedig in die Vergangenheit flüchtet, nutzt Viareggio den Karneval als Bühne für Kritik und Ausdruck – und das mit beeindruckenden Figuren und einer einzigartigen Kunstform.

Ein Karnevalserlebnis auch außerhalb der Saison?

Wer die Magie des Karnevals auch außerhalb der närrischen Tage erleben möchte, kann in Viareggio das „Museo del Carnevale“ besuchen. Hier erfährt man alles über die Geschichte des Festes und die aufwendige Handwerkskunst hinter den riesigen Umzugswagen.

Fazit: Venedig oder Viareggio – Welcher Karneval passt besser zu euch?

Ob ihr lieber in eine Welt aus Masken und Mysterien eintauchen oder euch von kreativen Umzugswagen mitreißen lassen möchtet – Italien bietet für jeden Karnevalsliebhaber das passende Erlebnis. Während Venedig für Eleganz, Tradition und Romantik steht, beeindruckt Viareggio mit Humor, Kritik und Spektakel.

Falls ihr euch für eine Reise zu einem der Karnevals-Hotspots interessiert, lohnt es sich, frühzeitig zu planen. Sowohl Venedig als auch Viareggio bieten spektakuläre Erlebnisse, die man einmal im Leben gesehen haben sollte!