Ihr erfahrener Klassenfahrten-Anbieter – maßgeschneiderte Schulreisen für jeden Bedarf

Unser Ziel ist die maßgeschneiderte Reise für Ihre Gruppe in Deutschland und ganz Europa.

Bestseller

Sorrent

Basisreise

Klassische Sorrent-Reise

5 Tage
Flug

Flug

ab 452,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Rom

Basisreise

Reise in die Antike

7 Tage
Bus

Bus

ab 379,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Sorrent

Biologie

Klassenfahrt Meeresbiologie

7 Tage
Bus

Bus

ab 437,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Toskana

Biologie

Klassenfahrt in die Toskana

7 Tage
Bus

Bus

ab 415,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Berlin

Deutsch & Literatur

Klassenfahrt nach Berlin

5 Tage
Bus

Bus

ab 259,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Köln

Basisreise

Klassenfahrt nach Köln

5 Tage
Bus

Bus

ab 185,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Prag

Geschichte & Politik

Klassenfahrt nach Prag

5 Tage
Bus

Bus

ab 319,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Berlin

Basisreise

Klassenfahrt Berlin

5 Tage
Bahn

Bahn

ab 249,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Sorrent

Biologie

Meeresbiologie mit Unimare

7 Tage
Bus

Bus

ab 437,00 € pro Person
Reise zeigen
Bestseller

Krakau

Geschichte & Politik

Studienfahrt Krakau

7 Tage
Bus

Bus

ab 379,00 € pro Person
Reise zeigen

Beliebte Reiseziele für unvergessliche Klassenfahrten in Deutschland und Europa:

Die Spannung steigt: Die Schüler fiebern der Klassenfahrt entgegen, Eltern haben viele Fragen, und Sie stehen vor der Herausforderung, alles zu organisieren: ein lehrreiches, unvergessliches Erlebnis, das die Klassengemeinschaft stärkt. Doch zwischen Vorfreude und Verantwortung lauern oft bürokratische Hürden und Zeitdruck.

Hier kommen wir ins Spiel: Mit seit über 40 Jahren gesammeltem Know-how planen wir Ihre Schulfahrt stressfrei und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von der ersten Idee bis zur sicheren Rückkehr begleiten wir Sie zuverlässig, damit Sie sich ganz auf das gemeinsame Lernen und Entdecken konzentrieren können.

Dabei unterstützen wir Sie nicht nur als Klassenfahrten-Anbieter – auch bei der Organisation von Gruppenreisen, Kursfahrten, Uni-Exkursionen, Studienreisen oder sogar Ministranten-Wallfahrten können Sie auf uns zählen. Egal, welche Art von Reise Sie in Deutschland und Europa planen – mit uns wird sie ein voller Erfolg!

Die Vorteile von Klassenfahrten liegen auf der Hand: Sie sind eine großartige Gelegenheit, Bildung und Gemeinschaftserlebnisse zu verbinden. Ob kulturelle Highlights, historische Stätten oder beeindruckende Natur – die europäischen Länder und unsere Bundesrepublik bieten eine Vielzahl spannender Reiseziele, die ideal auf die Bedürfnisse von Schulklassen abgestimmt sind. Jede Region lädt dazu ein, Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu entdecken und in abwechslungsreich gestalteten Tagen das Lernen über den Unterricht hinaus zu erweitern.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und Planung, um das perfekte Ziel für Ihre Klasse zu finden – inklusive Empfehlungen für Unterkünfte wie Jugendherbergen, Hotels oder Campingplätze.

Die Vorteile einer Klassenfahrt mit albaTours als Ihrem verlässlichen Anbieter

Wenn es um Schulfahrten geht, sind Erfahrung und Fachwissen entscheidend – und genau das bringt albaTours mit. Unser Team aus Spezialisten für Länder, Klassenfahrten und Kultur-Fahrten sorgt seit über 40 Jahren dafür, dass Ihre Reise bis ins Detail durchdacht ist und persönlich begleitet wird.

Unser Service für Sie:

  • Starten Sie mit unseren Basis-Reisepaketen (5 Tage, 7 Tage).
  • Kombinieren Sie die Angebote beliebig mit Ihrer Wunsch-Anreisemöglichkeit (Bus, Halbabus, Bahn, Flugzeug).
  • Buchen Sie ausgewählte Programmpunkte dazu.
  • Nutzen Sie unseren albaVlog am Elternabend, um das Reiseziel vorzustellen.
  • Klären Sie auf Anfrage vorab mit uns anfallende Fragen (z.B. zu Bussicherheit, Qualität der Unterkünfte, Ausflugsprogramm)
  • Bedienen Sie sich an unseren Planungshilfen (Teilnehmer- und Checklisten, Hygienekonzepte usw.)
  • Alles auf einen Blick – profitieren Sie von unserem albaTours-Kundenportal, das bei Buchung exklusiv für Sie zur Verfügung steht.

Albatours logo

Wir sind für Sie...

checkmark image

erfahren

Auf uns als Klassenfahrten-Anbieter mit 40 Jahren Erfahrung können Sie bauen: Wir kümmern uns um eine umfassende und individuell abgestimmte Organisation.

checkmark image

erreichbar

Wir sind verlässlich an jedem Tag Ihrer Reise 24 Stunden telefonisch für Sie erreichbar.

checkmark image

kompetent

Wir bieten kompetente und persönliche Beratung und Betreuung vor und während Ihrer gesamten Reise.

checkmark image

vorbereitet

Bei uns erhalten Sie umfangreiche Unterlagen mit inhaltlichen und organisatorischen Informationen zur Reisevorbereitung.

checkmark image

versichert

Sie erhalten von uns einen Reisepreissicherungsschein der R+V Versicherung als Nachweis für die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Absicherung.

checkmark image

flexibel

Um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, verstehen wir höchste Flexibilität bei unseren Angeboten als selbstverständlichen Service. Alle Reisepakete können auf Ihre speziellen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Newsletter

Bleiben Sie informiert!

Wir versenden jeden Monat exklusiv detaillierte Infos und Insiderwissen, sowie interessante Neuigkeiten rund um das Thema Klassenfahrten.

Unimare

Unsere meeresbiologische Schulungsstation in Marina del Cantone auf der Halbinsel von Sorrent. 

Hautnah erleben Sie den artenreichen, faszinierenden und voller Überraschung steckenden Lebensraum Meer.

Der Halbabus

Der Halbabus ist unser aktiver Beitrag zum Klimaschutz, den Ihre Schüler jetzt leisten können. Ideal für kleine Gruppen, die nicht fliegen wollen. Hier finden Sie die Liste der Gruppen, die noch Mitfahrer suchen: HalbaBus 2025

albaTours-Blog

Interesante und lesenswerte Artikel rund ums Thema Reisen. Organisation, Tipps und Tricks im Umgang mit Schülern, Eltern oder Partnern vor Ort sowie vieles mehr.

Lesen Sie rein!

Kulturfahrten

Für interessierte anspruchsvolle Erwachsene veranstaltet albaTours Gruppenfahrten mit historischen, literarischen, oder geographischen Schwerpunkten unter der Leitung von Klaus Weiss.

albaTours-Partner

Unsere Partner vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und lassen Sie gerne teilhaben!

Mal schauen, wer dahinter steckt!

Gruppenreisen

Für alle Arten von Gruppen bieten wir besondere, individuell auf Ihre Bedüfnisse abgestimmte Reisen. Pfarreien, Goethe-Gesellschaften, Freundeskreise, Ministranten, Tauchclubs und vieles mehr.

Wir sind Partner von STELP e. V.

STELP e. V. ist eine zivile Hilfsorganisation aus Stuttgart. Durch unsere Spenden in das Partnerprogramm gewährleisten wir, dass STELP auch in Zukunft schnell und impactorientiert Menschen in Not helfen kann.

Mehr zu STELP e. V. 

Das albaTours-Team – Experten für Ihre Klassenfahrt

Seit über 40 Jahren stehen wir von albaTours für unvergessliche und perfekt organisierte Schulreisen. Was 1980 mit der Leidenschaft von Klaus und Elke Weiss für Schulreisen begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen, das Schulen und Lehrkräfte in ganz Deutschland mit einzigartigen Reiseerlebnissen begeistert. Der Name albaTours – abgeleitet von „Weiss“ (lat. alba) – erinnert an die Anfänge, als die ersten Fahrten Lateinklassen nach Pompeji und Rom führten.

Unsere Expertise geht weit über die reine Organisation von Transport und Unterkunft in Jugendherbergen und Co. hinaus. Von Beginn an lag der Fokus auf durchdachtem didaktischen Begleitmaterial, das Lehrer und die Klassengemeinschaft gleichermaßen begeistert. Ob Studienordner, interaktive Präsentationen oder moderne Audioguides: Wir sorgen mit unserem Angebot dafür, dass jede Fahrt nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis wird.

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Ihre Lernreise von der Vorbereitung bis zur Rückkehr begleiten. Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail arbeiten wir daran, dass Ihre Reise reibungslos und inspirierend verläuft. Heute führen Vanessa und Dirk Hauswirth die Firma in zweiter Generation, unterstützt von einem engagierten Team. Gemeinsam bringen wir Tradition und Innovation in Einklang, um Ihre Schulfahrt auf ein neues Niveau zu heben. Vertrauen Sie den Experten – wir freuen uns darauf, Ihre nächste Reise zu gestalten!
 

quote

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

+49 711 44 975 0

Dirk Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

Vanessa Hauswirth

Klassenfahrten - Gruppenreisen

Simone Mayer

Länderspezialistin Deutschland

Kathrin Schilder

Länderspezialistin Italien

Klaus Weiss

Kulturfahrten Fachexkursionen

Judith Pfenning

Länderspezialistin Frankreich

Umfassende Beratung für Ihre Klassenfahrt – Als Anbieter unterstützen wir Sie von Anfang an

Als Lehrer oder Fachbereichsleiter sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Schülerfahrten an Ihrer Schule? Über die klassischen Reiseziele hinaus interessieren Sie sich für Fachexkursionen oder Fahrten für ganze Klassenstufen oder Sie reisen in Kleingruppen? Unsere Flexibilität macht es uns möglich, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und so eine maßgeschneiderte Reise für Sie zu organisieren.

albaTours ist ausgewiesener Italien-Spezialist und organisiert unter anderem exklusiv Klassenfahrten mit meeresbiologischem Schwerpunkt an den Golf von Neapel (UNIMARE). Wir bieten ebenso Reiseziele in Deutschland und ganz Europa an. Gerne helfen wir Ihnen, das passende Ziel auszuwählen.

Über unser Beratungstelefon mit der Nummer +49 (0)711-449 75 0 stehen wir Ihnen montags bis freitags von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr für jegliche Fragen zur Verfügung. Gerne können Sie auch über unser Anfrage-Formular ein Angebot einholen. So steht einer perfekt geplanten Klassenfahrt vom Anbieter Ihres Vertrauens nichts im Wege.

Essenzielle Tipps zur Planung einer erfolgreichen Klassenfahrt

Als Lehrkraft stehen Sie vor der Herausforderung, eine Schulfahrt zu planen, die sowohl organisatorisch reibungslos funktioniert als auch den pädagogischen Zielen entspricht. Mit diesen Schritten behalten Sie den Überblick:

  1. Reiseziel und Programm festlegen: Wählen Sie ein Ziel, das Bildungsinhalte und Spaß miteinander verbindet. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt dafür, dass die Schüler aktiv und motiviert bleiben.
  2. Budget klären: Erstellen Sie eine transparente Kalkulation, die sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch die Eltern einbezieht. Achten Sie auf mögliche Zuschüsse oder Fördermöglichkeiten für schulische Reisen.
  3. Transport und Unterkunft buchen: Sichern Sie rechtzeitig Plätze, die den Bedürfnissen Ihrer Gruppe entsprechen – ob komfortable Busse oder eine Unterkunft mit kindgerechter Ausstattung.
  4. Genehmigungen und Versicherungen prüfen: Holen Sie alle notwendigen Genehmigungen von der Schulleitung ein und informieren Sie sich über spezielle Versicherungen, die auf Schulreisen zugeschnitten sind.
  5. Informationen an Eltern und Schüler weitergeben: Schaffen Sie klare Kommunikation durch detaillierte Infos zum Programm, Verhaltensregeln und Notfallkontakten. Eltern schätzen es, wenn sie gut informiert sind.

​​​​​​​Unser Tipp: Lassen Sie sich von uns unterstützen! Wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite und helfen Ihnen, jede Etappe der Planung zu meistern. Stellen Sie einfach Ihre Anfrage – wir machen Ihnen ein individuelles Angebot!

albaBlog - Wussten Sie schon das Neueste?

Die besten Spiele für die Klassenfahrt – drinnen & draußen

Was macht eine gelungene Klassenfahrt aus? Letztlich geht es doch darum, den Schulalltag einmal hinter sich zu lassen, als Gruppe zusammenzuwachsen und möglichst viel Neues zu entdecken. Doch was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt oder die Langeweile im Zimmer überhand nimmt? Dann wird es Zeit für ein paar unterhaltsame Spiele! Ob drinnen oder draußen – mit kreativen und actiongeladenen Spielen wird jede Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Warum Spiele auf Klassenfahrt mehr als nur Unterhaltung sind
  3. Spiele fürs Zimmer: Wenn’s draußen regnet und drinnen die Stimmung steigt
  4. Draußen ist das neue Abenteuer: Outdoor-Spiele mit Action-Faktor
  5. Altersgerecht spielen: Ideen für Grundschule bis zur Oberstufe
  6. Erlebnispädagogik, die Spaß macht
  7. Fazit: Spielend leicht zur besten Klassenfahrt ever!

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Spiele fördern den Teamgeist, die Kommunikation und soziale Kompetenzen – sie machen die Klassenfahrt unvergesslich.
  • Indoor-Spiele wie Kartenspiele, Rätsel und kreative Challenges sorgen für Spaß an Regentagen.
  • Outdoor-Aktivitäten wie Schatzsuchen, Sportspiele oder Team-Challenges bieten Bewegung und Abenteuer.
  • Altersgerechte Spielkonzepte unterstützen gezielt die Entwicklung – von spielerischem Lernen bis zu strategischen Herausforderungen.
  • Erlebnispädagogische Spiele stärken die Klassengemeinschaft nachhaltig und machen die Fahrt zu einem echten Highlight.

 

Warum Spiele auf Klassenfahrt mehr als nur Unterhaltung sind

Spiele sind nicht nur ein effektives Mittel gegen Langeweile – sie fördern auch den Zusammenhalt der Klasse. Sie helfen, Barrieren untereinander abzubauen, schüchterne Mitschüler und -schülerinnen zu integrieren und das Gruppengefühl zu stärken. Vor allem kooperative Spiele eignen sich, um Vertrauen zu schaffen und die Klasse enger zusammenzuschweißen.

Und nicht nur das soziale Miteinander profitiert von einer lustigen Spielerunde, auch das strategische Denken und die Kreativität werden gefördert – Kompetenzen, die nicht nur für eine Klassenfahrt wertvoll und hilfreich sind.

 

Spiele fürs Zimmer: Wenn’s draußen regnet und drinnen die Stimmung steigt

Manchmal spielt das Wetter nicht mit – dann sind gute Indoor-Spiele genau das Richtige. Zu den beliebtesten und bewährtesten Ideen für Schüler und Schülerinnen gehören:

  • Kartenspiele: Klassiker wie „Uno“, „Phase 10“ oder „Werwolf“ sorgen für spannende und unterhaltsame Runden im Team.
  • Challenges: Wer kann den längsten Papierflieger basteln? Wer gewinnt die Flüsterchallenge?
  • Kreative Ideen: Stille Post in der Zeichenvariante oder ein Improvisationstheater bringen die Gruppe zum Lachen.
  • Quiz und Rätsel: Wenn es kleine Belohnungen gibt, sind alle mit Motivation und Ehrgeiz dabei.

 

Draußen ist das neue Abenteuer: Outdoor-Spiele mit Action-Faktor

Ob die Klassenfahrt in Italien stattfindet oder an den schönen Stränden der Ostsee – frische Luft und Bewegung tun allen gut und die Spiele machen so gleich doppelt Spaß. Mit Schatzsuchen, sportlichen Spielen und Outdoor-Olympiaden kommt keine Langeweile auf:

  • Capture the Flag: Zwei Teams versuchen, die gegnerische Fahne zu erobern – ein strategisches Action-Spiel.
  • Schatzsuche oder Geocaching: Eine spannende Variante der Schnitzeljagd, bei der Rätsel gelöst und versteckte Objekte gefunden werden müssen.
  • Outdoor-Olympiade: Verschiedene Disziplinen wie Sackhüpfen, Eierlauf oder Tauziehen sorgen für Spaß und Wettkampfgeist.
  • Blindenführung: Ein Teamspiel, bei dem „blinde“ Partner oder Partnerinnen durch einen Parcours geführt werden – ideal, um das Vertrauen und die Kommunikation zu stärken.

 

Altersgerecht spielen: Ideen für Grundschule bis zur Oberstufe

Jede Altersgruppe hat unterschiedliche Bedürfnisse und Möglichkeiten, sich zu entfalten. Während Grundschulkinder durch kreative Bewegungsspiele gefördert werden können, sind für ältere Schüler und Schülerinnen kooperative und strategische Herausforderungen ideal.

  • Grundschule: Spiele wie „Schatzsuche“ stärken den Teamgeist und die Problemlösungskompetenz, bei Bewegungsspielen können Geschicklichkeit und Kooperation trainiert werden.
  • Mittelstufe: Soziale und kommunikative Spiele wie „Vertrauenslauf“ oder „Impro-Theater“ schulen die Empathie und Teamfähigkeit, aber auch die Ausdrucksstärke der Kinder.
  • Oberstufe: Escape-Games und „Planspiele“ sind tolle Optionen, um das kritische Denken und das strategische Handeln zu fördern. Durch Outdoor-Team-Challenges können weitere wertvolle Lerneffekte erzielt werden.

 

Erlebnispädagogik, die Spaß macht

Mit erlebnispädagogischen Spielen können Lehrkräfte für jede Menge Unterhaltung sorgen – und zugleich gezielt Soft Skills fördern und die Klassengemeinschaft stärken:

  • Team-Balance: Die gesamte Gruppe muss sich gemeinsam auf eine kleine Fläche stellen, ohne herunterzufallen.
  • Tower of Power: Mit Seilen muss ein Turm aus Holzklötzen gestapelt werden – hier sind Kooperation und Geduld gefragt.
  • Flussüberquerung: Mithilfe von Brettern und Kisten muss ein imaginärer Fluss überquert werden – ein Spiel, das kreative Problemlösung erfordert.

 

Fazit: Spielend leicht zur besten Klassenfahrt ever!

Die richtigen Spiele können eine Klassenfahrt erheblich bereichern. Sie sorgen nicht nur für Unterhaltung, sondern fördern auch den Zusammenhalt, die Kommunikation und wichtige soziale Kompetenzen. Egal ob drinnen oder draußen – gut gewählte Spiele machen den Unterschied und sind die Garantie dafür, dass die Klassenfahrt in bester Erinnerung bleibt.
 

mehr lesen

Diese Jugendherbergen eignen sich für eine Klassenfahrt nach Prag

Neben dem täglichen Programm ist eine passende Unterkunft der wichtigste Faktor für eine unvergessliche Klassenfahrt nach Prag. Je kürzer die Wege zwischen Ihrer Jugendherberge und den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind, desto mehr haben Sie und Ihre Klasse von Ihrer Zeit in der goldenen Stadt. Wir stellen Ihnen die besten Hostels für Ihre Studienfahrt nach Prag vor.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Hostel Downtown im Herzen der Innenstadt
  3. Hostel Little Quarter an der Prager Burg
  4. a&o Hostel Prague Rhea
  5. Plus Prague Hostel

Das Wichtigste in Kürze

  • Klassische Jugendherbergen gibt es in Prag nicht, dafür sind Hostels eine gute und günstige Alternative.
  • Mit einer Jugendherberge im Stadtzentrum sorgen Sie für kurze Wege und verschwenden weniger Zeit in Bus und Straßenbahn.
  • Je nach Vorlaufzeit und Klassengröße haben nicht alle Hostels in Prag genug Platz für einen ganzen Kurs.

Hostel Downtown im Herzen der Innenstadt

Für unschlagbar kurze Wege und eine Unterkunft mitten im kulturellen Herzen der Stadt sollten Sie sich für das Hostel Downtown entscheiden. Es befindet sich direkt am Eingang zur historischen Innenstadt, wodurch die meisten Top-Sehenswürdigkeiten, wie die Karlsbrücke, die Prager Rathausuhr oder der Pulverturm, nur fünf Minuten zu Fuß entfernt sind. Gerade ältere Schüler und Schülerinnen profitieren hier auch von der zentralen Lage für ihr individuelles Freizeitprogramm.

Für größere Gruppen bietet das Hostel Frühstück an, sodass Sie morgens Ihre Sightseeing-Tour nicht mit leerem Magen starten müssen. Gratis WLAN und Handtücher sowie eine gemütliche Lounge als Aufenthaltsraum runden das Angebot vor Ort ab.

Hostel Little Quarter an der Prager Burg

Im Hostel Little Quarter quartieren Sie sich mit Ihrer Klasse in direkter Nähe zur berühmten Prager Burg, Europas größtem Burggelände, ein. So bleibt Ihnen dank der äußerst kurzen Anreise zu diesem Prager Highlight genug Zeit, das weitläufige Gelände in aller Ruhe zu erkunden. Zur historischen Innenstadt auf der anderen Seite der Moldau brauchen Sie zu Fuß von der Unterkunft aus etwa eine halbe Stunde. Dafür besticht die Umgebung des Hostels mit ausgedehnten Parks und Grünflächen, die außerhalb des Programms zum Flanieren und Verweilen einladen.

Ihre Schüler und Schülerinnen übernachten im Little Quarter Hostel in Etagenbetten im gemeinsamen Schlafsaal mit geteiltem Badezimmer. Frühstück bietet die Unterkunft nicht an, dafür gibt es eine Küche, die benutzt werden kann. Hier lässt es sich daher als kleiner Kurs gut unterkommen. Für mehrere große Klassen ist die Jugendherberge in Prag allerdings zu klein.

a&o Hostel Prague Rhea

Das a&o Hostel in Prag liegt im Osten der Stadt, etwas abseits vom Touristentrubel. Hier bekommen Sie mit Ihrer Klasse ein authentisches Bild des modernen Prags. Bis ins historische Zentrum sind Sie von hier aus etwa eine halbe Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Dafür ist aber auch der Stadtrand gut erreichbar, wodurch Ausflüge in die Umgebung der Hauptstadt einfacher werden.

Mit 350 Zimmern ist das a&o Hostel ideal für Klassenfahrten mit mehreren Klassen und Kursen. Während die Lehrkräfte in komfortablen Einzelzimmern unterkommen, teilen sich Ihre Schüler und Schülerinnen 8-Bett-Zimmer mit Stockbetten. Das Frühstück ist im günstigen Übernachtungspreis ebenso inbegriffen wie Bettwäsche, Handtücher und WLAN, sodass Sie sich auf den bequemen Luxus eines echten Hotels freuen können.

Plus Prague Hostel

Das Plus Prague Hostel liegt nördlich des Stadtzentrums. Von hier aus sind sowohl die Prager Burg als auch die historische Innenstadt gut erreichbar, ohne dass Sie dafür den ständigen Trubel der Innenstadt um sich haben. Gleichzeitig liegen auch der Prager Zoo und der Stadtwald am nördlichen Stadtrand in nächster Nähe.

In den geräumigen 6er und 8er Schlafsälen des Hostels bringen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen bequem unter. Bei Bedarf stellt Ihnen die Unterkunft auch einen Gruppenraum für Besprechungen und die Vorbereitung Ihrer Exkursionen zur Verfügung. Frühstück ist gegen Aufpreis zubuchbar.

mehr lesen

Diese Jugendherbergen eignen sich für eine Klassenfahrt nach Wien

Als idealer Ausgangspunkt für Ihre Klassenfahrt nach Wien sollte die Unterkunft vor Ort schön, sauber, gut gelegen und trotzdem günstig sein. Außerdem braucht sie natürlich genug Platz, um eine ganze oder sogar mehrere Schulklassen unterbringen zu können. Jugendherbergen decken diese Bedürfnisse in der Regel gut ab. Entdecken Sie jetzt die Top-Anlaufstellen für Ihre Studienfahrt nach Wien!

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Jugendherberge Myrthengasse
  3. Westend City Hostel
  4. a&o Jugendherbergen in Wien

Das Wichtigste in Kürze

  • Jugendherbergen sind eine kostengünstige Option als geräumige Unterkunft für Ihre Klassenfahrt mit einer oder mehreren Schulklassen nach Wien.
  • Beachten Sie bei der Wahl der Unterkunft, dass diese in der Nähe der von Ihnen geplanten Ausflüge liegt, um lange Fahrzeiten zu vermeiden.
  • Ideal ist eine Unterkunft mit Frühstück, damit Sie gut gestärkt in den Tag starten können.

Jugendherberge Myrthengasse

Die Jugendherberge in der Myrthengasse in 1070 Wien liegt nahe dem Museumsquartier und ist damit der perfekte Ausgangspunkt für eine lehrreiche Klassenfahrt. Auch bis in die Stadtmitte mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historischen Bauten sind Sie nur etwa 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder eine halbe Stunde zu Fuß unterwegs. Die Schlösser Belvedere und Schönbrunn lassen sich ebenfalls gut erreichen.

In den Zimmern mit Etagenbetten für bis zu sechs Personen bringen Sie alle Schüler und Schülerinnen nah zusammen unter, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Das Frühstücksbuffet ist bereits im Übernachtungspreis inbegriffen. Außerdem bietet die Jugendherberge auch Mittag- und Abendessen an. So sind Sie jederzeit gut versorgt. Allerdings benötigen Sie für die Übernachtung einen gültigen Jugendherbergsausweis oder müssen einen entsprechenden Aufpreis bezahlen.

VIENNA WESTEND CITY HOSTEL

Das WESTEND CITY HOSTEL ist eine der zentralsten Jugendherbergen in Wien und bietet eine ideale Unterkunft für Schulklassen. Die Lage direkt neben dem Westbahnhof und der Mariahilfer Straße – der bekanntesten Einkaufsstraße der Stadt – ermöglicht eine bequeme Erkundung vieler Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Museen, das Raimundtheater, die Stadthalle Wien oder das Haus des Meeres sind nur wenige Gehminuten entfernt. Auch der Stephansdom, das Schloss Schönbrunn oder der Wiener Prater sind dank der hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz schnell erreichbar.

Für Schulklassen stehen verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung, darunter Mehrbettzimmer, die Platz für vier bis sechs Personen bieten. Das Frühstück kann für Gruppen ab 20 Personen vorab gebucht werden und wird im hauseigenen Frühstücksraum serviert. Alternativ gibt es zahlreiche Frühstücksmöglichkeiten in der direkten Umgebung, darunter Bäckereien und Restaurants auf der Mariahilfer Straße oder im Westbahnhof.

Ein besonderes Plus für Gruppenreisen: Das Hostel bietet eine familienfreundliche Atmosphäre mit gemütlichen Gemeinschaftsräumen und kostenfreiem WLAN. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine unvergessliche Klassenfahrt nach Wien.

a&o Hostels in Wien

Die Hostelkette a&o betreibt in Wien gleich zwei Häuser mit günstigen Übernachtungspreisen. In den Mehrbettzimmern kommen vier oder sechs Personen unter. Allerdings sollten Sie frühzeitig buchen, um noch genug Zimmer zu bekommen. Handtücher, Bettwäsche und Frühstück sind dabei im Preis inbegriffen, sodass Sie nicht zu viel Gepäck mitnehmen müssen und alle gut gestärkt in den Tag starten können.

Das a&o Wien Stadthalle liegt, wie der Name bereits verrät, in der Nähe der gleichnamigen Veranstaltungslocation. Von hier aus brauchen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur eine Viertelstunde in die Innenstadt. Auch andere Attraktionen, wie die Schlösser Schönbrunn und Belvedere oder der Wiener Prater, sind gut mit Straßen- und U-Bahn erreichbar.

Das zweite a&o Hostel liegt direkt am Hauptbahnhof und ist daher eine gute Wahl, wenn Sie mit Ihrer Klasse mit dem Zug nach Wien reisen. So müssen Sie Ihr Gepäck nicht lange durch die Stadt schleppen, sondern können es direkt in Ihrer Unterkunft unterstellen . Bis in die Innenstadt sind Sie von hier aus eine Viertelstunde mit der U-Bahn unterwegs. Die direkte Anbindung an den Hauptbahnhof ermöglicht Ihnen außerdem Ausflüge in die Umgebung von Wien, ohne dass die Fahrzeit oder die Kosten dafür zu sehr ausarten.

mehr lesen

Karneval in Italien: Venedig vs. Viareggio – Zwei Welten, ein Fest!

Der Karneval in Italien ist ein farbenfrohes Spektakel voller Traditionen, Masken und beeindruckender Kostüme. Doch während der Karneval von Venedig für Eleganz, Kunstfertigkeit und mysteriöse Masken steht, ist der Karneval in Viareggio laut, politisch und geprägt von gigantischen Umzugswagen. Doch was macht diese beiden Karnevalsfeste so besonders – und so unterschiedlich?

Venedig – Der Karneval der Eleganz und Masken

Der Karneval in Venedig gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten der Welt. Seine Wurzeln reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sich die Venezianer in prunkvolle Kostüme kleideten, um ihre gesellschaftlichen Unterschiede für einige Tage zu verbergen. Noch heute gilt die Maskierung als eine Art „Flucht aus der Realität“, ein Eintauchen in eine Welt voller Geheimnisse und Anonymität.

Typisch für den Karneval in Venedig:

  • Prächtige, kunstvolle Masken mit aufwendigen Verzierungen
  • Elegante, höfische Kostüme aus vergangenen Jahrhunderten
  • Maskenbälle und romantische Gondelfahrten durch die Kanäle
  • Anlehnung an Figuren aus der Commedia dell‘Arte wie der geheimnisvolle Bauta oder die verspielte Colombina

Die Masken, oft aus edlen Materialien gefertigt, stehen im Mittelpunkt der venezianischen Festlichkeiten. Wer den Karneval in Venedig besucht, fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt – geheimnisvoll, elegant und voller Magie.

Viareggio – Der Karneval des Protests und der Satire

Ganz anders geht es in Viareggio zu, einer Stadt an der toskanischen Küste. Hier wird der Karneval nicht mit Maskenbällen gefeiert, sondern mit riesigen, kunstvollen Umzugswagen aus Pappmaché, die politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen. Der Karneval in Viareggio wurde im Jahr 1873 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der größten Faschingsfeste Italiens entwickelt.

Typisch für den Karneval in Viareggio:

  • Riesige, kunstvoll gestaltete Umzugswagen aus Pappmaché
  • Gesellschaftskritische und satirische Darstellungen bekannter Persönlichkeiten
  • Bunte und laute Paraden, begleitet von Musik und Shows
  • Das Maskottchen „Burlamacco“, eine clownähnliche Figur in Rot-Weiß, die den Karneval symbolisiert

Während sich Venedig in die Vergangenheit flüchtet, nutzt Viareggio den Karneval als Bühne für Kritik und Ausdruck – und das mit beeindruckenden Figuren und einer einzigartigen Kunstform.

Ein Karnevalserlebnis auch außerhalb der Saison?

Wer die Magie des Karnevals auch außerhalb der närrischen Tage erleben möchte, kann in Viareggio das „Museo del Carnevale“ besuchen. Hier erfährt man alles über die Geschichte des Festes und die aufwendige Handwerkskunst hinter den riesigen Umzugswagen.

Fazit: Venedig oder Viareggio – Welcher Karneval passt besser zu euch?

Ob ihr lieber in eine Welt aus Masken und Mysterien eintauchen oder euch von kreativen Umzugswagen mitreißen lassen möchtet – Italien bietet für jeden Karnevalsliebhaber das passende Erlebnis. Während Venedig für Eleganz, Tradition und Romantik steht, beeindruckt Viareggio mit Humor, Kritik und Spektakel.

Falls ihr euch für eine Reise zu einem der Karnevals-Hotspots interessiert, lohnt es sich, frühzeitig zu planen. Sowohl Venedig als auch Viareggio bieten spektakuläre Erlebnisse, die man einmal im Leben gesehen haben sollte!

mehr lesen

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!

+49 711 44 975 0

Rufen Sie an oder senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Reise.
Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, wir rufen Sie dann gerne zurück!

Direkt Email schreiben Telefontermin vereinbaren